FINN und der Kugelfisch

Hallo, liebe Delfin-Freunde, hier ist wieder euer FINN!

FINN staunt über den Kugelfisch
(Foto: Rüdiger Hengl)

Vor Kurzem habe ich die Bekanntschaft mit einem ganz besonderen Fisch gemacht.

Getroffen habe ich ihn in Karlsruhe (das liegt in Baden-Württemberg) in einem Aquarium des Naturkundemuseums.

Das Flossentier heißt Kugelfisch. Den Namen hat es erhalten, weil es sich wie eine Kugel aufpumpt, wenn es in Gefahr ist.

Delfine schweben wie berauscht durchs Wasser

Ich war in Karlsruhe, um dort die Wale-Ausstellung zu besuchen. Doch als ich den ungewöhnlich aussehenden Fisch sah, blieb ich zunächst eine Weile an seinem Aquarium stehen und beobachtete ihn. Dabei fiel mir ein, dass ich schon mal eine ganz eigenartige Geschichte über Kugelfische und Delfine gelesen habe.

Dort, wo die beiden Meeresbewohner zusammen schwimmen, machen die Delfine Jagd auf die Kugelfische. Sie töten diese aber nicht, sondern kauen nur ein wenig auf ihnen herum, bis sich dann ein anderer Delfin den Fisch schnappt. Auch dieser kaut dann ein wenig auf dem Fisch herum und lässt ihn schließlich wieder los.

Ihr werdet euch bestimmt fragen, warum die Delfine das tun.

Kugelfische sind eigentlich giftig. Doch wenn die Delfine nur kleine Mengen des Giftes abbekommen (sie töten die Fische ja nicht), fühlen sie sich offenbar ganz beduselt und schweben durchs Wasser. Es sieht fast so aus, als ob sie einen Rausch hätten.

Wale-Ausstellung

Links vom Kugelfisch-Aquarium ist der Eingang zur Wale-Ausstellung. Auch diese hat mich fasziniert.

Ich habe es sogar gewagt, mich in das Maul eines großen Wals zu legen. Da ich wusste, dass es sich nur um ein Modell handelt und der Wal nicht auf mir herumkauen kann, gefiel mir dieser Platz sehr gut.

Nachdem ich mich ein wenig ausgeruht hatte, schaute ich mir noch die ganze Wale-Ausstellung an. Man kann die Giganten der Meere nicht nur ansehen, sondern auch ihre Gesänge hören und verschiedene Spiele machen.

Man erfährt sehr viel über große Wale, aber auch über ihre kleinen Verwandten, die Delfine und Schweinswale.

Wenn ihr in den nächsten Tagen in Karlsruhe seid, dann schaut unbedingt im Naturkundemuseum vorbei. Die Ausstellung „Wale – Riesen der Meere“ könnt ihr noch bis zum 29. Januar 2017 besuchen. Der Kugelfisch ist aber auch noch länger da.

Bis zum nächsten Mal!
Euer FINN
Was es sonst noch über Wale, Delfine und andere Tiere zu berichten gibt, erfahrt ihr im Inhaltsverzeichnis meiner Website. Kennt ihr zum Beispiel schon den Elefantenrüsselfisch?