Hallo, liebe Delfin-Freunde, hier ist wieder euer FINN!

(Foto: Susanne Gugeler)
Heute möchte ich euch ein Büchlein vorstellen, das ihr bequem in die Hosen- oder Jackentasche stecken könnt.
Geballtes Wal-Wissen auf 32 Seiten
Die Autorin Cordula Thörner hat auf 32 Seiten kurz und knapp Infos über Wale und Delfine zusammengefasst. Die Bilder stammen von Jochen Windecker.
Beantwortet wird in dem „pixi-Büchlein“ unter anderem, warum Buckelwale singen, was man unter Blubber versteht und wovon sich Bartenwale ernähren.
Fragen von Kindern werden beantwortet
Auch Fragen von Kindern werden eingestreut und beantwortet.
So will die achtjährige Lotta zum Beispiel wissen, wie viele Walarten es gibt. Als Antwort erhält sie: „Wir kennen inzwischen etwa 90 Walarten. Diese ‚Walartigen‘ heißen in der Wissenschaft ‚Cetacea‘. Zu ihnen gehören zwei Gruppen: die Zahnwale und die Bartenwale.“

(Foto: Susanne Gugeler)
Was mir gut und was mir nicht so gut gefällt
Was mir gut gefällt: Es werden sehr viele Themen zu Walen und Delfinen behandelt und übersichtlich dargestellt. Auf Seite 30 und 31 gibt es sogar ein Wal-Lexikon.
Was mir nicht so gut gefällt: Auf Seite 28 wird bei den Illustrationen einiger Walarten der Schweinswal (in Wirklichkeit etwa 1,60 Meter groß) genauso groß gezeichnet wie der Orca (in Wirklichkeit bis zu neun Meter groß). Auch die Größenverhältnisse der anderen Walarten zueinander stimmen nicht.
pixi Wissen
Das Bändchen aus der Reihe „pixi Wissen“ ist im Carlsen-Verlag erschienen und kostet 1,99 Euro.
Viel Spaß beim Lesen und Schauen!
Euer FINN
Noch mehr Lesefutter findet ihr in der Inhaltsangabe.